Das Tätigkeitsfeld des ivk ist breit und umfasst unterschiedlichste Projekte mit dem Fokus auf einer als dynamisch verstandenen "Volkskultur". Die Projekte des ivk erstreckten sich bislang auf folgende Bereiche:
- Organisation von Tagungen und Vorträgen zu Themen der Ethnologie, (Volks-)Musik, des Theaters, der Natur, Religion und allgemeiner Kulturstrategien
- Durchführung von kulturellen Forschungsprojekten im Rahmen des FWF und öffentlicher Aufträge
- Feldforschung zu Formen der "Volkskultur"
- Veranstaltungen von Konzerten und Festivals mit dem Schwerpunkt "Tradition - Innovation"
- Mitwirkung bei zahlreichen Forschungsprojekten und öffentlichen Veranstaltungen von Partnerinstitutionen
- Publikationen
Langzeitprojekte sind derzeit die musikalischen Initiativen Echos der Vielfalt - Musik der Welten in Tirol (ein Kooperationsprojekt mit mehreren Partnerinstitutionen, hervorgegangen aus einem 2004/05 durchgeführten Feldforschungsprojekt zu "Musik der Minderheiten in Tirol") und KLANGstadt (mit dem Schwerpunkt auf alpiner "Neuer Volksmusik"):